Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Emp
610
Gut
|
Ein reich illustrierter Einblick in Organisation und Struktur, Arbeitsweise und Wirken der Geheimen Staatspolizei.
Zur Gestapo sind in den vergangenen Jahren einige eher an ein akademisches Publikum adressierte Spezialuntersuchungen vorgelegt worden, u.a. die von G. Paul herausgegebenen Werke (vgl. ID 1/01, ID 10/96) oder G. Lotfis Studie (vgl. BA 6/00). Den 1. für eine breite Öffentlichkeit geeigneten Überblick zum Thema bildet die solide gearbeitete, dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende Darstellung der Filmautoren F. Gutermuth und A. Netzbandt, zugleich Begleitbuch der mehrteiligen TV-Dokumentation "Gestapo" (arte). Die Autoren befassen sich zunächst mit Aufbau und Instrumentarium des Verfolgungssystems, dessen Verzahnung mit der deutschen Gesellschaft, um dann sehr ausführlich die unzähligen Verbrechen der Gestapo in Deutschland und in verschiedenen europäischen Ländern seit Kriegsbeginn 1939 zu schildern, Letzteres vor allem anhand vieler, zutiefst bewegender Interviews mit noch lebenden Gestapo-Opfern. Auch die Karrieren der Täter vor und nach 1945 werden ausgeleuchtet. Fotos, Bibliographie. (2)
Jahr:
2005
Verlag:
Berlin, Nicolai
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emp 610
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89479-201-9
Beschreibung:
224 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch