Cover von Astrofotografie für Einsteiger wird in neuem Tab geöffnet

Astrofotografie für Einsteiger

der Leitfaden : von den ersten Milchstraßen-Bildern zur Deep-Sky-Fotografie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kerste, Alexander
Jahr: 2024
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Ubk 5 Ker

Inhalt

Schritt-für-Schritt-Einstieg in die Astrofotografie - von der Sternhimmelaufnahme mit Weitwinkelobjektiv bis zum Fotografieren von Planeten und Nebeln durch das Teleskop Ausführliche Übersicht über alles nötige Zubehör Genaue Anleitungen für Aufnahme und Nachbearbeitung Wertvolle Tipps aus der Praxis sparen Ihnen für den Einstieg viel Zeit Neu in der 2. Auflage: hilfreiche Software wie Siril sowie Live-Stacking
 
Dieses Buch ist ein kompakter und trotzdem äußerst detaillierter Einstieg in die Astrofotografie. Nach den ersten Strichspuraufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv schließen Sie Ihre Kamera an Ihr Teleskop an, um Mond, Sonne, Planeten und Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien mit Nachführung zu fotografieren. Die dazu benötigten Aufnahme und Bearbeitungstechniken lernen Sie Schritt für Schritt kennen. Dank einer ausführlichen Übersicht über Hardware (Teleskoptypen, Montierungen, Zubehör wie Spezialkameras, Filter u.v.a.m.) können Sie Ihre Ausrüstung optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. Anleitungen zur Bildnachbearbeitung (mit Photoshop und Siril) und zum Einsatz von Live-Stacking sowie ein Ratgeberkapitel zum Teleskopkauf runden das Buch ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kerste, Alexander
Jahr: 2024
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ubk 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86490-991-7
Beschreibung: 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, 212 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch