Cover von Wie Bobby Fischer den Kalten Krieg gewann wird in neuem Tab geöffnet

Wie Bobby Fischer den Kalten Krieg gewann

die ungewöhnlichste Schachpartie aller Zeiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edmonds, David; Eidinow, John
Jahr: 2007
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Yco 1 Edm

Inhalt

Die beiden BBC-Wissenschaftsjournalisten David Edmonds und John Eidinow sind hier bereits mit dem schönen Titel "Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte" (BA 8/01) vorgestellt worden. Wie das Übersetzer-Duo Wasel/Timmermann (u.a. die 2 Crichton-Titel "Beute" und "Welt in Angst") hatten sie bislang nichts mit Schach zu tun, was an vielen Stellen auch spürbar wird. So wendet sich der vorliegende Band denn auch keineswegs nur an Schachfreaks, sondern erinnert an das Geschehen auf Island anno 1972 in Form eines Thrillers. Alle erreichbaren Quellen wurden hierfür ausgewertet: von inzwischen freigegebenen Geheimdienstakten bis hin zu Interviews mit allen noch lebenden Beteiligten. Einen aktuellen Bezug erfuhr das Ganze im Sommer 2004. Seitdem sitzt der legendäre Sieger des Jahrhundertmatchs in Japan in Haft - er wollte mit ungültigem Pass ausreisen. Die US-Behörden verfolgen ihn seit Jahren, weil er ihr Embargo gegen Jugoslawien in Form eines hochdotierten Revanche-Wettkampfes missachtet hatte. Interessant auch für den Geschichtsbestand. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edmonds, David; Eidinow, John
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Yco 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-05654-4
Beschreibung: 2. Aufl., 431 S.
Schlagwörter: Reykjavik, Schachweltmeisterschaft <1972>
Schlagwortketten: Reykjavik / Schachweltmeisterschaft <1972>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Bobby Fischer goes to war
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch