wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
DuMont-Geschichte der Gartenkunst
			
		
		
		
			von der Renaissance bis zum Landschaftsgarten
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Rqk
DuM
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Höhepunkte 300-jähriger europäischer Gartenkunst mit detaillierten Beschreibungen, Fotos, Plänen und Skizzen.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Gartenkunst in Antike und Mittelalter werden ausführlich die Höhepunkte aus 300-jähriger europäischer Gartenkunst behandelt : die Gärten der Renaissance und des Barock in Italien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Es folgen Gärten des Barock und Rokoko im deutschen Sprachraum sowie Landschaftsgärten in England, Frankreich und Deutschland. Neben dem Geschmack der Zeit waren es vor allem die Vorbilder anderer Gärten und die besonderen Wünsche und Vorstellungen des Monarchen und Auftraggebers, die die Gestaltung eines Gartens beeinflussten. Die detaillierte Beschreibung der Gärten wird durch ausgesucht schöne Fotos, Pläne und Skizzen unterstützt. Der Anhang enthält Anmerkungen zum Text, ein Glossar, ausführliche Literaturangaben und Register. Eine Einführung in die Gartenkunst nach Kunstepochen findet man bei M. Kalusok (BA 2/04), ein Wörterbuch der Gartenkunst bei G. Uerscheln (BA 8/02). (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Köln, DuMont
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rqk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8321-7670-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 352 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch