Cover von Eisen und Blut wird in neuem Tab geöffnet

Eisen und Blut

die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, Peter H.
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emp Wil

Inhalt

Welchen Einfluss hatte der Militarismus auf die deutsche Geschichte der Neuzeit? Peter H. Wilson fächert in beeindruckender Weise die gesamte Militärgeschichte des deutschsprachigen Raumes der letzten fünf Jahrhunderte auf. Dabei berücksichtigt er nicht nur alle militärischen Aspekte von der Waffenentwicklung bis hin zur Kriegsstrategie, sondern auch Politik, Wirtschaft, Technologie, gesellschaftliche Entwicklungen und die Folgen der Kriege.
Bismarcks berühmte »Eisen und Blut«-Rede zeigt, wie sehr der militärische Komplex ein integraler Bestandteil der deutschen Geschichte ist. Das Militär prägte ganz entscheiden die Art und Weise, wie Politik gemacht wurden - und das nicht erst seit der Entstehung des deutschen Nationalstaates. Deshalb greift die in vielen Büchern zu Militär und deutscher Geschichte gepflegte Verengung des Blicks auf Aufstieg und Fall Preußens und die Zeit von 1914 bis 1945 zu kurz. Peter H. Wilson zeigt in seinem monumentalen Werk, wie wichtig es ist, die deutsche Militärgeschichte in einen großen Zusammenhang zu stellen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, Peter H.
Jahr: 2023
Verlag: Darmstadt, wbg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4610-0
Beschreibung: 991 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bertram, Thomas [Übers.]; Gabel, Tobias [Übers.]; Pinnow, Jörn [Übers.]
Originaltitel: Iron and blood. A military history of the german speaking peoples since 1500 <dt.>
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Bertram, Tobias Gabel und Jörn Pinnow
Mediengruppe: Sachbuch