ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943-1948
wird in neuem Tab geöffnet
Zusammenburch - Umbruch - Aufbruch
ländliche Gesellschaft zwischen Ende und Anfang Stadt und Landkreis Dinkelsbühl 1943-1948
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Karl, Eva
Mehr...
Medienkennzeichen:
CHW
Jahr:
2021
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Del
Kar
|
Der zweite Weltkrieg schien in der Stadt und im Landkreis Dinkelsbühl kaum offensichtliche Spuren hinterlassen zu haben. So wie viele ländliche Gegenden blieb auch Westmittelfranken von großer Zerstörung verschont. Dennoch gab es während der Jahre 1943 bis 1948 tiefgreifende Veränderungen, die Eva Karl in ihrer Dissertation beleuchtet. Aus einer alltags- und erfahrungsgeschichtlichen Perspektive heraus analysiert die Autorin in dieser Studie die Jahre des Zusammenbruchs, des Umbruchs und Aufbruchs auf verschiedenen Ebenen. Denn der Zusammenbruch fand nicht nur auf der materiellen, sondern vor allem auch auf der immateriellen, der sozialen und ideellen Ebene statt. Die Dissertation ist als Band 27 der Mittelfränkischen Studien des Historischen Vereins für Mittelfranken erschienen, der regelmäßig Bände zu geschichtswissenschaftlichen Themen herausbringt.
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Karl, Eva
Medienkennzeichen:
CHW
Jahr:
2021
Verlag:
Ansbach, Historischer Verein für Mittelfranken
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9604909-3-7
Beschreibung:
617 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch