Cover von Warum wir tun, was wir tun wird in neuem Tab geöffnet

Warum wir tun, was wir tun

Wie die Psychologie unseren Alltag bestimmt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Förster, Jens
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Mbk Foer

Inhalt

Sich selbst und andere verstehen – das zu ermöglichen, ist das Ziel des neuen großen Sachbuchs zur Alltagspsychologie von Jens Förster, einem der bekanntesten Sozialpsychologen Deutschlands.
Wonach beurteilen wir andere Menschen? Warum stärken Komplimente unser Selbstbewusstsein? Wie vertrauenswürdig sind Zeugenaussagen? Weshalb unterschätzen sich manche Menschen? Gibt es Sex ohne Liebe und Liebe ohne Sex?
Das sind nur einige wenige von vielen Fragen zu unserem Verhalten, die Jens Förster in seinem psychologischen Sachbuch aufgreift. Er weiß: „Alles ist Psychologie. Jeder Händedruck, jede Kaufentscheidung, jede noch so langweilige Politikdebatte verrät viel über die Akteure, sobald man die Dinge psychologisch betrachtet.“
Und so begibt er sich auf einen Streifzug durch unseren Alltag und beschreibt an vielen anschaulichen Beispielen, wie die Psychologie unser Denken, Fühlen und Handeln erklärt. Dabei stützt er sich auf Erkenntnisse der Entwicklungs-, Persönlichkeits-, Sozial-, Motivations-, Werbe- und Organisations-Psychologie. Es geht dabei u.a. um Vorurteile und Beziehungen, um Selbst- und Fremdwahrnehmung, um Motivation und Lernen – und immer darum, sich selbst und andere besser zu verstehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Förster, Jens
Jahr: 2018
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27741-6
Beschreibung: 510 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch