wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Slowenien & Istrien
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schetar, Daniela
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Cem
4
Schet
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Slowenien und Istrien begeistern durch landschaftliche und kulturelle Vielfalt auf engstem Raum: Hochalpine Landschaften mit dem höchsten slowenischen Gipfel Triglav, lichte Karstwälder, in denen sich komplexe Höhlensysteme wie die Škocjanske jame verbergen, und die venezianisch geprägte Küste mit den Orten Piran, Porec und Pula sorgen für spannende Kontraste. Nicht zu vergessen das österreichisch anmutende Weinland an der ungarischen Grenze, die sich anschließende Pannonische Tiefebene, in der unzählige Thermalquellen sprudeln, und die K.-u.-k.-Riviera, wo Opatija und Lovran Sommerfrische wie zu Kaisers Zeiten mit dem Komfort von heute kombinieren und wo Rijeka mit ihrer jungen kroatischen Szene einen kräftigen Schlussakkord setzt. Zudem zählt die slowenische Hauptstadt Ljubljana zu den bezauberndsten europäischen Kapitalen!
Gleich auf den ersten Seiten gibt die Autorin Daniela Schetar wichtige Tipps für die Reiseplanung: Sie verrät, wo es Ungewöhnliches zu entdecken gibt, welche Gegend sich für den Aktivurlaub eignet und wo es abseits der üblichen Touristenrouten schön ist.
Die persönlichen Lieblingsorte der Autorin haben viel mit Genuss zu tun – hier die ländlich elegante Konoba Bušcina in Istrien, dort die bäuerlich-rustikale Oštarija in Dolenjske Toplice. Oft verbinden sich kulinarisches und visuelles Erleben: So würde es die Kultbar Makalonca in Ljubljana wie auch den eigenwilligen Café-Pavillon am Bleder See ohne den slowenischen Meisterarchitekten Jo#e Plecnik nicht geben.
Zehn spezielle Entdeckungstouren führen u. a. zu den Jugendstilschönheiten Ljubljanas, auf einer der schönsten Alpenstraßen Sloweniens über den Vršic-Pass und in die faszinierende Urwaldlandschaft des Kocevski rog zu ehemals deutsch besiedelten Dörfern und Partisanenstellungen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein besonderes Plus des Reiseführers sind mehrere Wander- und Radtouren mit Detailkarten; sie führen u. a. an den wilden Fluss Kolpa, zu fantastischen Aussichtspunkten oder auf die Spuren der Glagoliter und Slawen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Ostfildern, DuMont
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Cem 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7701-7485-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 296 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch