wird in neuem Tab geöffnet
Spreewald
unterwegs zwischen Burg, Lübbenau, Lübben und Schlepzig
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Micklitza, Kerstin; Micklitza, André
Mehr...
Jahr:
2019
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Cfp
31
Mick
|
Der Spreewald begeistert durch seine einzigartige Landschaft. ›Bäuerliches Venedig‹ nannte Fontane diese Gegend, denn ein weit verzweigtes Netz aus schmalen Spreearmen formt hier unzählige kleine Inseln, die oft nur durch schmale hölzerne Fußgängerbrücken verbunden sind. Mit Kahn oder Paddelboot, dem Fahrrad oder zu Fuß lassen sich idyllisch gelegene Dörfer, alte Schlösser und stille Waldwege entdecken.
Dieser Reiseführer stellt mit Lübben, Lübbenau und Burg die Touristenzentren des Spreewaldes vor, führt seine Leser jedoch auch zu weniger bekannten Orten wie der Slawenburg bei Raddusch oder der Spreeaue bei Dissen. Auch der nahe gelegenen Stadt Cottbus und dem berühmten Branitzer Park widmet er ein eigenes Kapitel. Die fundierte Einführung in die landschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Region vermittelt interessante Hintergrundinformationen zu Schleusen, Sagengestalten, der sorbischen Sprache und vielem mehr.
Mit detaillierten Tourenbeschreibungen zu Wasser und zu Land, zahlreichen Hinweisen für Tagesausflüge und umfangreichen Empfehlungen für Wellnesswochenenden wendet sich dieser Reiseführer gleichermaßen an Aktivurlauber, Familien und Kulturtouristen.
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Trescher Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cfp 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89794-485-5
Beschreibung:
5. aktualisierte Auflage, 150 Seiten : Illustrationen, Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch