Cover von Im Frühling singt zum letztenmal die Lerche wird in neuem Tab geöffnet

Im Frühling singt zum letztenmal die Lerche

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simmel, Johannes Mario
Jahr: 1990
Mediengruppe: Belletristik ges. We
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Belletristik ges. We Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Q Sim

Inhalt

Der Titel könnte von E. Malpass sein (variiert jedoch einen Vers von Robert Frost, wie überhaupt dieser Dokumentarroman mit vielen Zitaten und Belegen aufwartet, dadurch aber an Rasanz verliert), inhaltlich ist er jedoch unverfälschter Simmel: voller Zorn, Pessimismus und einem kleinen Hoffnungsschimmer. Das Thema ist aktuell, die Story vollgepackt mit Zeitereignissen (Störfall Biblis, Abholzung der Regenwälder und Chico Mendes, Strahlenverseuchung in Hanford/USA, AKW und Entsorgung, Mord und Korruption, Giftgasfabrik und deutsche Atombombe), denen sich eine kleine Gruppe Engagierter stellt. Der Roman läuft über vom Dreck dieser Welt, auch dem menschlichen, fast aussichtslos ist der Kampf gegen die Mächtigen der Stromindustrie und Politik. Das Buch wird die Welt nicht verändern und die Politiker nicht einsichtiger machen, doch wenn es die bedrängenden Probleme der Zeit nur einigen Lesern verständlicher macht, hat es sein Ziel erreicht. - Für alle Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simmel, Johannes Mario
Jahr: 1990
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-19254-3
Beschreibung: 1. [Aufl.], 590 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik ges. We