wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
NATO in (Un-)Ordnung
			
		
		
		
			Wie transatlantische Sicherheit neu verhandelt wird
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Varwick, Johannes
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Gkl
2
Var
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			die NATO, nach dem zweiten Weltkrieg als westliches Verteidigungsbündnis gegründet, war jahrzehntelang der Garant eines kalten Friedens zwischen den beiden Weltmächten und ihren jeweiligen Verbündeten. Mit der Überwindung des Ost-West-Konflikts schien ihre Bedeutung zu schwinden. heute jedoch steht sie vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die dramatisch veränderte weltpolitische Lage mit unsicheren Allianzen und brüchiger Solidarität, neue Formen der Kriegführung, unberechenbare Entwicklungen der globalen Migration, die Verfügbarkeit von Vernichtungswaffen in den Händen immer weiterer Akteure, zunehmende Terrorgefahr, soziale und ökologische Probleme sowie Einsätze zur Friedenssicherung.
Johannes Varwick arbeitet vor dem geschichtlichen Hintergrund der NATO ihre aktuelle Bedeutung für die globale Sicherheit und den Weltfrieden heraus. Er analysiert zudem ihre Bezihungen zur Europäischen Union, zu den USA unter Trump, zu Russland und zu den Staaten des globalen Südens. Daneben beleuchtet er, nicht zuletzt mit Blick auf die Position Deutschlands innerhalb des Bündnisses, Fragen zur politischen Fortentwicklung der NATO im 21. Jahrhundert.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Gkl 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7425-0085-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		222 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch