Cover von Auf den Spuren von Martin Luther wird in neuem Tab geöffnet

Auf den Spuren von Martin Luther

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gretzschel, Matthias
Jahr: 2015
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Kel 30 Gre

Inhalt

Die Wirkungen des Wittenberger Reformators Martin Luther waren universal. Die meiste Zeit verbrachte er in Kursachsen, das durch ihn zum "Mutterland der Revormation" wurde. Der Theologe und Journalist Matthias Gretzschel nähert sich dem Phänomen Luther, indem er dessen Schicksal anhand der einzelnen Lebensstationen nachzeichnet: vom Geburtsort Eisleben im Mansfelder Land über die Schulzeit in Eisenach bis zum Eintritt ins Erfurter Augustinerkloster, vom Wittenberger Thesenanschlag zu der Disputation in Leipzig, von den Auftritten vor dem Reichstag in Worms bis zur "Schutzhaft" auf der Wartburg, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.
Dokumentiert werden auch die späteren Reisen, die Luther von Wittenberg aus unternahm, um sein reformatorisches Werk zu fördern.
Im Anhang werden "Lutherstätten in Deutschland von A bis Z" nach Städten gegliedert mit ausführlichen Informationen und aktuellen Fotos präsentiert. Im Mittelpunkt stehen authentische Lebens- und Wirkungsstätten Martin Luthers, von denen bereits viele für das 500. Reformationsjubiläum 2017 neu gestaltet wurden: Kirchen, in denen er gepredigt, Häuser, in denen er gewohnt hat, sowie Lutherdenkmale und -ausstellungen. Auch die übrigen Hauptsehenswürdigkeiten der Orte werden vorgestellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gretzschel, Matthias
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Ellert und Richter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kel 30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8319-0563-8
Beschreibung: 272 S. : Ill. (teilw. farb.)
Schlagwortketten: Luther, Martin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch