wird in neuem Tab geöffnet
Weißt du wie das wird ...?
Richard Wagner, "Der Ring des Nibelungen" ; erzählt, erläutert und kommentiert
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wapnewski, Peter
Mehr...
Jahr:
1995
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Dsl
Wag
|
Nach einer Einleitung in Entstehung, Quellen und Form des "Rings" erkläutert der Germanist Szene für Szene, entschlüsselt schwierige Sachverhalte und erklärt das dichte und symbolträchtige Beziehungsgeflecht.
Der bedeutsame Germanist und Wagner-Forscher (vgl. zuletzt "Liebestod und Götternot", BA 7/88, "Richard-Wagner-Handbuch", BA 12/86) gibt eine Einführung in Wagners "Ring"-Tetralogie, die jedem Opernfreund, CD- und Radiohörer eine bisher nicht vorhandene Hilfe bietet und dabei den Stand der wissenschaftlichen und künstlerischen Deutung souverän einbezieht. Nach einer Einleitung über Entstehung, Quellen und Form des "Rings" erläutert der Verfasser Szene für Szene. Er hält sich streng an den musikgebundenen Text, erzählt den Fortgang der Handlung in präziser, verständlicher Sprache, entschlüsselt schwierige Sachverhalte und erklärt das ungemein dichte und symbolträchtige Beziehungsgeflecht. Gehört zum Grundbestand der Literatur über Wagner und sein Werk. (2 S)
Jahr:
1995
Verlag:
München [u.a.], Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Dsl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-492-03510-8
Beschreibung:
330 S. : Ill., Notenbeisp.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch