wird in neuem Tab geöffnet
Geschichte Palästinas
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Krämer, Gudrun
Mehr...
Jahr:
2015
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Enl
3
Krae
|
Religion und Tradition beherrschen die Geschichte Palästinas bis in unsere Zeit: Juden und Muslime erheben gleichermaßen Anspruch auf das Land und seine Vergangenheit. Das Palästina der Frühen Neuzeit war ein Land unscharfer Grenzen und Namen, von Eroberung, Verlust, wechselnder Bevölkerung und Herrschaft geprägt – und die Konflikte im Heiligen Land unserer Tage sind nur zu verstehen, wenn die tiefen Spuren politischer Geschichte und religiöser Überlieferung der Region im Blick sind. Gudrun Krämer leuchtet in dieser faktenreichen, fundierten und spannend zu lesenden Darstellung den Weg Palästinas in die Gegenwart aus. Sie schaut hinter die religiös bestimmten jüdischen und muslimischen Geschichtsbilder Palästinas, erklärt die Ursprünge der Gräben zwischen den Religionen und zeichnet die politischen Entwicklungslinien des Raumes nach.
Jahr:
2015
Verlag:
Bonn, bpb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Enl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8389-0633-1
Beschreibung:
445 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch