Cover von Die Erfindung der Kontinente wird in neuem Tab geöffnet

Die Erfindung der Kontinente

eine Geschichte der Darstellung der Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grataloup, Christian
Jahr: 2021
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Cck Gra

Inhalt

Weshalb ist auf Karten Norden immer oben? Ist die Türkei ein Teil Europas? Gibt es sieben oder fünf Kontinente, und worauf basiert diese Einteilung? Grenzen und Zuordnungen von Ländern und Meeren, die uns selbstverständlich und unverrückbar scheinen, sind in Wahrheit das Ergebnis geschichtlicher und geopolitischer Entwicklungen. Christian Grataloup hat sich in Weltkarten und Atlanten von der Antike bis heute auf Spurensuche begeben. Er zeigt, wie unterschiedlich Händler, Seefahrer und Kolonialherren die Welt betrachtet haben, und warum die Darstellung der Erde nicht so eindeutig ist wie gedacht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grataloup, Christian
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4344-4
Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Debbou, Andrea [Übers.]
Originaltitel: L'invention des continents et des océans. Histoire de la représentation du monde <dt.>
Fußnote: Aus dem Französischen von Andrea Debbou
Mediengruppe: Sachbuch