Erforschung, Instandsetzung und Restaurierung eines barocken Festtheaters von Weltrang 2009-2018
wird in neuem Tab geöffnet
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Erforschung, Instandsetzung und Restaurierung eines barocken Festtheaters von Weltrang 2009-2018
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2022
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Drl
1
Mar
|
Das Markgräfliche Opernhaus gehört zu den eindrucksvollsten Schöpfungen barocker Festarchitektur. Als einzigartiges Monument der Fest- und Musikkultur wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Kurz nach Erlangung des Welterbetitels begann die intensiv vorbereitete Restaurierung des Hauses. Zahlreiche Bau-, Denkmal- und Restaurierungsexperten hatten unter der Leitung der Bayerischen Schlösserverwaltung das Konzept für die umfangreiche Sanierung erarbeitet und setzten dieses in vier Jahren um. Die neu gewonnenen Erkenntnisse zur Geschichte, Instandsetzung und insbesondere Restaurierung des Logenhauses werden in dieser reich bebilderten Dokumentation vorgestellt.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2022
Verlag:
München, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Drl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-941637-74-0
Beschreibung:
1. Auflage, 352 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch