wird in neuem Tab geöffnet
Hingehört!
der Sound des Anthropozäns
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
CHW
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Ed
Beit
|
Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern dasLeben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungenverschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mitunterschiedlichen Praktiken und Strategien darauf. Der vorliegendeBand versammelt Beiträge aus den Anthropologien, den Geschichtswissenschaften,der Sprachwissenschaft sowie den angewandtenWissenschaften, deren Vertreter:innen gerade mit Blick auf Seuchenin gesellschaftlichen Schlüsselfeldern tätig sind. Seuchen erscheinenebenso als Teil der Kulturen, wie sie Kulturen gestalten. Zugleich zeigensich Kulturen und Naturen als untrennbar verbunden. Angeregtdurch Impulse aus der kulturwissenschaftlichen Umweltforschungplädieren einige der hier versammelten Beiträge daher für neue Perspektivenauf Seuchen, da sich ein Anknüpfen an tradierte Praktikender Seuchenpräventionund -bekämpfung oft als Sackgasse erweist. Vielmehr braucht es ein neues Bewusstsein für die Verflechtungen desLebendigen ebenso wie die Bereitschaft, diese komplexen Gegebenheitenneu zu erzählen und hierdurch neu zu gestalten.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
CHW
Jahr:
2024
Verlag:
Würzburg, Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ed
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8260-8860-5
Beschreibung:
323 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch