wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unsagbar
			
		
		
		
			was Vergewaltigung bedeutet und wie ich zurück ins Leben fand
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baumann, Jana; Roth, Anne
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Mcl
3
Baum
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Laut Statistik ist jede siebte Frau in Deutschland betroffen von sexualisierter Gewalt, die Dunkelziffer ist noch erheblich höher.
 
Jana Baumann musste selbst erfahren, was das bedeutet, als sie im beruflichen Kontext vergewaltigt wurde. Die Tat ist für sie zunächst unfassbar - und doch eine Realität, mit der sie sich nun auseinandersetzen muss. Sie begibt sich zur Gewaltschutzambulanz, sucht Unterstützung bei LARA e.V. und berät sich mit Anwält_innen. Dabei erfährt sie, womit Betroffene sexualisierter Gewalt tagtäglich konfrontiert sind und wie wenig Unterstützung das Rechts- und Gesundheitssystem ihnen bietet.
 
Sie lernt viel, muss lernen ihren Umgang mit dieser Erfahrung zu entwickeln und setzt sich intensiv mit der Wirkung von struktureller Gewalt auseinander. Über den gesamten Prozess beginnt Jana Baumann Worte zu finden und ihre Stimme zu erheben. Gleichzeitig wirkt der Satz "Ich bin vergewaltigt worden." immer wieder unsagbar.
 
Unsagbar ist der Bericht einer Frau, deren Leben durch eine Vergewaltigung vollkommen umgekrempelt wird. Jana Baumann beschreibt direkt und erschütternd, wie sie ihren Weg gegangen ist, wie sie wieder Halt und Mut fand und warum sie bis heute nicht angezeigt hat, aber über ihre Erfahrungen spricht und sprechen möchte.
 
Dieses Buch ist Anstoß für einen Diskurs über Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt, den es dringend braucht, um durch das Sprechen darüber den Handlungsraum für Täter_innen kleiner zu machen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		München, Mosaik Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mcl 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-39435-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 207 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch