für Gesundheit, Glück und langes Leben ; finden Sie Ihre Balance mit den besten Rezepten der indischen Heilkunst
wird in neuem Tab geöffnet
Ayurveda
für Gesundheit, Glück und langes Leben ; finden Sie Ihre Balance mit den besten Rezepten der indischen Heilkunst
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schrott, Ernst
Mehr...
Jahr:
2005
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Vc
Schro
|
Einführung und praktischer Ratgeber, der fundierte Information attraktiv aufbereitet. Inhalt: Grundprinzipien, Typenlehre, Ernährung, Heilpflanzen und Gewürze, Yoga, Meditation, Astrologie, Edelsteine, Biorhythmen, Baubiologie und Antiaging.
Der Autor wird vom Verlag vorgestellt als "weltweit anerkannter Ayurveda-Spezialist" und hier als "Popularisierer des Maharishi Ayurveda" (vgl. "Ayurveda", BA 10/03), einer Synthese zwischen altindischem Ayurveda und moderner Medizin, er ist Leiter einer Akademie zur professionellen Ausbildung in ayurvedischer Medizin. Hier legt er eine attraktiv gestaltete Einführung für Laien vor, die fundierte Information im Wellness-Look aufbereitet. Inhalt: Grundprinzipien und Typenlehre, Ernährung, Heilpflanzen und Gewürze, Yoga, Meditiation, Astrologie, Edelsteine, Biorhythmen, Baubiologie und Anti-Aging. Mit zahlreichen Tips, Empfehlungen für den Alltag, Rezepten und praktischen Anwendungsbeispielen. Als Einführung und praktischer Ratgeber empfohlen vor dem obigen Grundlagenband und alternativ zur ähnlich gelagerten, praxisnahen Einführung "Ayurveda für jeden Tag" (BA 1/02) vom gleichen Autor. Vgl. auch das auf frauenrelevante Probleme begrenzte "Ayurveda Gesundheitsbuch für Frauen" von Dieter Scherer (in dieser Nr.). (2)
Jahr:
2005
Verlag:
München, Mosaik bei Goldmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-442-39078-8
Beschreibung:
1. Aufl., 176 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Mediengruppe:
Sachbuch