Cover von ICH! wird in neuem Tab geöffnet

ICH!

Selbstbildnisse in der Moderne : von Vincent van Gogh bis Marina Abramovic
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneede, Uwe M.
Jahr: 2022
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Rel Schne

Inhalt

 
Im Selbstporträt verkörpert sich programmatisch das Grundwesen der Moderne. Wie das christliche Altarbild im Mittelalter oder die Landschaft in der Romantik stellt das Selbstporträt das neue symbolhafte Thema in der Kunst des 20. Jahrhunderts dar. Der renommierte Kunsthistoriker Uwe M. Schneede erzählt mit dieser ersten Überblicksdarstellung versiert und kenntnisreich eine Geschichte der modernen Kunst am Beispiel der persönlichsten aller Kunstgattungen.
 
Autonome Selbstbildnisse sind keine Erfindung der Moderne. Sie kommen bereits in der Renaissance auf - jedoch rückte die Gattung erst im 20. Jahrhundert in den Mittelpunkt und wurde zum zentralen Anliegen der Künstlerinnen und Künstler. Während es zunächst bei Künstlern wie Vincent van Gogh, Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Paula Modersohn-Becker vor allem um eine schonungslose Selbstanalyse ging, gerät ab 1960 der eigene Körper als Akteurin den Blick - so etwa bei Bruce Nauman, Cindy Sherman, Marina Abramovic oder Joseph Beuys. Uwe M. Schneede schildert eindrucksvoll, wie sich über einen Zeitraum von 100 Jahren die inhaltlichen und formalen Beweggründe immer wieder paradigmatisch verändert haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneede, Uwe M.
Jahr: 2022
Verlag: München, Verlag C.H.Beck oHG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rel
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-78747-8
Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch