wird in neuem Tab geöffnet
How to be perfect
die Antwort auf (fast) jede moralische Frage
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schur, Michael
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
15.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Lco
Schur
|
Was heißt es, ein guter Mensch zu sein? Wie treffen wir die moralisch richtigen Entscheidungen? Die unterhaltsamste Einführung in die Ethik, seit es Menschen gibt, von Sitcom-Genie und Drehbuchautor Michael Schur.
Von Deontologismus bis Utilitarismus: die Lösung für jedes moralische DilemmaWie wir alle zu perfekten oder zumindest guten Menschen werdenEntscheidungen und Handlungen reflektieren: warum Fehler dazu da sind, um aus ihnen zu lernenPhilosophisches Wissen aus 2400 Jahren: beim nächsten Partytalk smart erscheinen
Darf ich ein Kunstwerk bewundern, obwohl der Künstler ein schlechter Mensch war? Wie viel Geld sollte ich an Wohltätigkeitsorganisationen spenden? Warum sollte ich meinem Gegenüber nicht grundlos ins Gesicht schlagen? Die Welt wird immer komplexer, die ethisch richtigen Entscheidungen zu treffen immer schwieriger. Wie kann es im 21. Jahrhundert dennoch gelingen, ein guter Mensch zu sein? Und warum sollten wir das wollen? Mit viel Humor und Tiefgang liefert Sitcom-Genie Michael Schur Antworten: Er zieht das gesammelte Wissen kluger Philosophen aus drei Jahrhunderten heran, um existentielle Fragen zu erörtern und moralische Dilemmata aufzulösen. Eine Einführung in die Ethik voller Esprit und Witz, die uns ganz nebenbei zu besseren Menschen macht.
Jahr:
2024
Verlag:
München, Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Lco
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-426-27901-4
Beschreibung:
342 Seiten
Originaltitel:
How to be perfect. The correct answer to every moral question <dt.>
Fußnote:
Aus dem amerikanischen Englisch von Cornelia Röser
Mediengruppe:
Sachbuch