wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Hecken & Feldgehölze
			
		
		
		
			Lebensraum für Pflanzen und Tiere im Garten und in der Landschaft
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Uhm
32
Hin
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Hecken waren Jahrhunderte lang ein bedeutender Bestandteil der bäuerlichen Kulturlandschaft. Die vielseitigen ökologischen Aufgaben der Feldhecken für die Landwirtschaft, Pflanzen- und Tierwelt sind erst in unseren Tagen wieder neu erkannt worden, seitdem die Diskussion um Ernährung, Wasser, Luft und Boden weite Kreise der Bevölkerung beunruhigen. Wurden früher Hecken als Hindernis für die moderne Landbewirtschaftung betrachtet und als wertlose Flächen beseitigt, weiß man heute ,,dass die berechtigten Anliegen der Landwirte nach rationeller Bewirtschaftung des Landes und kostengünstiger Produktion sehr wohl mit jenen einer intakten und vielfältigen Kulturlandschaft in Einklang gebracht werden können". Als wichtige Funktion der Hecken seien in Kürze genannt: hohe Windschutzwirkung, Verhinderung von Bodenerosion, höhere Luft- und Bodenfeuchtigkeit, dadurch verstärkte Taubildung, Regulierung des Wasserhaushaltes, Ertragssteigerungen in den angrenzenden Feldkulturen, Filterwirkung gegen Staub und Luftverunreinigungen. Lebensraum zahlreicher Tierarten, die hier Nahrung, Deckung, Überwinterungsquartiere, Ruhe-, Nist- und Schlafplätze finden.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Bad Windsheim, Delp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uhm 32
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7689-0302-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 276 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch