wird in neuem Tab geöffnet
Der Heilige Gral
Geschichte und Mythos
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Barber, Richard
Mehr...
Jahr:
2004
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Pcl
1
Bar
|
Eine wissenschaftlich fundierte, thematisch umfassende Studie über die Bedeutung des Gralsmotivs in der europäischen Literatur- und Geistesgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der englische Autor - "Geschichte des Turniers" (ID 32/02) - behandelt die Gralsromane vor dem Hintergrund der zeitgenössischen christlichen Theologie, bietet Inhalt und Interpretation zu Chretien de Troyes, Wolfram von Eschenbach und späteren Autoren und bezieht das Artusmotiv in seine auch spezielle Aspekte behandelnde Untersuchung ein. Hinzu kommen die wissenschaftliche Rezeption und die moderne dichterische und musikalische Gestaltung (ausführlich Wagners "Parsifal") bis hin zu esoterischen Ausprägungen. Das mit Anmerkungen, Personenregister und Literaturverzeichnis (750 Titel!) ausgestattete Werk geht in Umfang und Schwierigkeit über Volker Martens breit einsetzbaren Titel "Der Gral" (BA 9/03) hinaus und eignet sich für fachlich ausgebaute Bestände. (3)
Jahr:
2004
Verlag:
Düsseldorf, Artemis & Winkler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pcl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-538-07203-5
Beschreibung:
416 S. : Ill.
Schlagwörter:
Gral
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
The holy grail
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch