Cover von Kindheit - aufs Spiel gesetzt wird in neuem Tab geöffnet

Kindheit - aufs Spiel gesetzt

Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Gabriele
Jahr: 2014
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Ngk 9 Poh

Inhalt

Spiel ist unabdingbar für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Das freie Spiel fördert kognitive, sprachliche und motorische Fähigkeiten, ebenso wie emotionale und soziale Intelligenz. Es fördert Fantasie und Kreativität.
Dieses praktische Buch ist kein Ratgeber im engeren Sinne, sondern eines, das den Blick schärfen soll für die wahren Bedürfnisse von Kindern allgemein und insbesondere die des individuellen Kindes. Es will deutlich machen, welche Entwicklungsräume das Kind benötigt und Mut machen, den Kindern zu vertrauen, wenn sie eigene Erfahrungen machen möchten.
Dabei beantwortet die Neuauflage ergänzende Fragestellungen, beispielsweise:
* Warum ist die Natur bei der kindlichen Entwicklung eine gute Lehrmeisterin?* Worin unterscheiden sich Information von Wissen?* Warum ist ein warmes Familienklima so wichtig?* Wie können Gestaltungsräume für die kindliche Entwicklung geschaffen werden? Gabriele Pohl gibt auf diese und viele weitere, die kindliche Entwicklung betreffende Fragen Antworten: theoretisch, aber auch praktisch, durch viele Beispiele aus den Erfahrungen und dem lebendigen Miteinander mit Kindern als fünffache Mutter, neunfache Großmutter, Diplompädagogin und Therapeutin am Kaspar Hauser Institut in Mannheim.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohl, Gabriele
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-642-54315-9
Beschreibung: 4. Aufl., 203 S. : Ill.
Schlagwortketten: Kind / Psychische Entwicklung / Kinderspiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch