Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Lbq
5
Rul
|
Wird man nach Philosophen gefragt, fallen einem auf Anhieb zahlreiche Namen ein: Sokrates, Platon, Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Sartre … und unzählige mehr. Wird man nach Philosophinnen gefragt, erschöpfen sich die Antworten meist – wenn überhaupt – in Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Dabei hat es in jedem Zeitalter auch philosophierende Frauen gegeben, die Vordenkerinnen waren und Veränderungen bewirkten. Die revolutionäre Gleichheitsdenkerin Olympe de Gouge zum Beispiel, Dorothea Schlözer, die erste Doktorin der Philosophie in Deutschland, Mary W. Calkins, die sich mit der Philosophie des Selbst auseinandersetzte, Christina von Schweden, die Sinneseindrücke als Grundlage der Erkenntnis beschrieb, oder Martha Nussbaum, die sich mit der Gerechtigkeits- und Inklusionsfrage beschäftigt. Die philosophischen Fragestellungen wichtiger Denkerinnen sind zumeist lebensnah und ermöglichen neue Perspektiven und Denkanstöße: In griffige Einzelporträts werden einflussreiche Denkerinnen skizziert und ihre Verdienste so dem Vergessen entrissen.
Jahr:
2018
Verlag:
Wiesbaden, Marix Verlag
Enthaltene Werke:
Anna Maria van Schurman - Künstlerin, Privatgelehrte, Religionsphilosophin, Christina (Alexandra) von Schweden - Königin von Schweden, philosophierende Aphoristikerin, Mary Astell - Philosophin, Schriftstellerin, Rethorikerin, Gabrielle-Émilie du Châtelet-Lomont - Philosophin, Physikerin, Mathematikerin, Johanna Charlotte Unzer - Aufklärerin, Popularphilosophin, Dichterin, Catherine Sawbridge Macauley - Philosophin, Feministin und Historikerin, Dorothea von Rodde Schlözer - Erziehungsexperiment, Philosophin, Salonière, Rahel Levin Varnhagen von Ense - Philosophische Schriftstellerin, Selbstdenkerin, Salonière, Bettine von Arnim - Romantikerin, Salonière, Schriftstellerin, Symphilosophin, Malerin, Politikerin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Lbq 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7374-1087-8
Beschreibung:
359 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch