Cover von Grenzenloser Profit wird in neuem Tab geöffnet

Grenzenloser Profit

Wirtschaft in der Grauzone
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urry, John
Jahr: 2015
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: He Urr

Inhalt

Offshore – der Begriff wurde ursprünglich im maritimen Sinn gebraucht für Gebiete jenseits des Horizonts. Heute bezeichnet er ökonomische Handlungen und Prozesse außerhalb nationalstaatlicher Regelung und Kontrolle. Ein globales Netz von Konzernen, Syndikaten und sonstigen Akteuren ist überaus profitabel offshore tätig: im Finanz- und Steuerwesen, im Energiesektor, bei der Müllbeseitigung, in Arbeitsbeziehungen. Sie agieren hinter verschlossenen Türen, zumeist intransparent und informell. Im rechtsfreien Raum finden Raubbau an der Umwelt und ungebremste Ausbeutung natürlicher Ressourcen statt. Unter den Rahmenbedingungen der Globalisierung werden Terroranschläge verübt, wickeln Drogenkuriere und Menschenhändler, Schmuggler und Spekulanten ihre Geschäfte ab. John Urry bettet das Thema in seinen historisch-soziologischen Kontext ein und identifiziert die Offshore-Ökonomie als eine Begleiterscheinung neoliberaler Wirtschaftspolitik. Sie untergrabe nationale Ordnungen und Beziehungen, höhle die Demokratie aus und verschiebe Chancen und Möglichkeiten des Wohlstands zugunsten der Reichen und Mächtigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urry, John
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik He
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0587-7
Beschreibung: 221 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Freundl, Hans [Übers.]
Originaltitel: Offshoring <dt.>
Fußnote: Aus d. engl. v. Hans Freundl
Mediengruppe: Sachbuch