wird in neuem Tab geöffnet

Coburger Geschichtsblätter

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Reihe: Blätter zur Geschichte des Coburger Landes; 32
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Del Cob

Inhalt

Melville, Gert: Die Magie von Autokratie und Diktatur : Gedanken zu Coburgs dunkler Zeit
Boseckert, Christian: Stille Zeugen: die verborgene Geschcihte der jüdischen Familien im Huas Mohrenstraße 10 in Coburg
Das historische Gebäude 17: von der Kaufmannsvilla zur jüdischen Privatschule : die bewegte Geschichte des Hauses Hohe Straße 30
Ebsen, Finn: "Ich kenne keine Parteien und Konfessionen mehr" : Coburger Juden im Ersten Weltkrieg
Schwarting, Gunnar: Nina Lay - eine Gonsenheimerin erobert das Theater : eine Spurensuche
Das historische Foto 78: Judengasse 48 - Haus Eckerlein
Chronik 70: vor 150 Jahren
Kalter, Isolde: Die Schriftstellerin Ludovica Hesekiel
Personen 57: Heinrich Höllen (1874-1947)
Boseckert, Christian: Die Neuentdeckung des Coburger Landes : wie ein Heimatfest die Identität einer Region zu formen suchte
Chronik 71: vor 100 Jahren
Meixner, Victor: Die Geschichte des BGS-Standortes Coburg
Denkmäler und Gedenktafeln 12: das Kriegerdenkmal auf dem Ernstplatz
Köhler, Heinz: Zum 50-jährigen Jubiläum des Abfallzweckverbandes Nordwest-Oberfranken 2024

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 150 Seiten : Illustrationen
Reihe: Blätter zur Geschichte des Coburger Landes; 32
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch