wird in neuem Tab geöffnet
Charakter, Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
König, Karl
Mehr...
Jahr:
2004
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
26.03.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Mbm
1
Koen
|
Untersuchungen zu Grundlagen der psychoanalytischen Therapie und zum Arzt-Patient-Verhältnis
Untersuchungen zu Grundlagen der psychoanalytischen Therapie und zum Arzt-Patient-Verhältnis. Im 1. Teil wird unter Einschluss neurophysiologischer Forschungsergebnisse das reformierte psychoanalytische Verständnis zu praxisrelevanten Begriffen wie Charakter, Persönlichkeitsstörung, Übertragung/Gegenübertragung dargestellt. Im Anschluss daran geht König dem Einfluss von Charakterstrukturen bei Klient und Therapeut hinsichtlich Motivation, Indikation und Therapieverlauf nach. So ist im Einzelnen aufgeführt, worin sich die Störungen zeigen und wie sich ein therapeutisches Bündnis zwischen schizoiden, narzisstischen, depressiven, zwanghaften, phobischen oder hysterischen Klienten mit Psychoanalytikern herstellen und bewahren lässt, die über die gleiche, eine ähnliche oder entgegengesetzte Charakterstruktur verfügen. - Der Band hat inhaltliche Nähe zu K. König: "Fallstricke in der psychoanalytischen Praxis "(ID 48/02). - Fachjargon. Für Laien von größerem Interesse dürfte K. König:"Mit dem eigenen Charakter umgehen" (BA 7/01) sein. - Für Studenten, Therapeuten. (3)
Jahr:
2004
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mbm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-608-94369-2
Beschreibung:
203 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch