wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Burgund
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Simon, Klaus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Cel
21
Sim
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das zentralfranzösische Burgund ist das »Herz Frankreichs«. Sanft rollen die Hügel durch ein Mosaik aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen dahin. Gemütlich kommen die Dörfer daher. In den grünen Wellen des Brionnais, in den schwarzen Wäldern des Morvan, in den ummauerten Weingärten der Côte d’Or oder an der müßig dahinmäandernden Loire feiert eine ›France profonde‹ fröhliche Urstände, die es schon Charles de Gaulle angetan hatte.
Doch was nun sollte man auf keinen Fall versäumen? Was sehen, wenn man nur wenig Zeit hat oder auf der Durchreise ist? Welche Orte empfehlen sich als gute Standorte? Gleich auf den ersten Seiten des neuen DuMont Reise-Taschenbuchs Burgund beantwortet der Autor solche zentralen Fragen der Reiseplanung.
Klaus Simon weiß, wovon er spricht, und verrät dem Leser auch gleich noch seine persönlichen Lieblingsorte in Burgund, von der operettenhaft in Szene gesetzten Quelle der Seine über ein lauschiges Picknickplätzchen unterhalb der steilen Rochers de Saussois bis zum lautstarken Geflügelmarkt in Louhans. Von seiner aktuellen Recherche stammen Brunos Weinbar in Dijon, wo eine grandiose Auswahl an Weinen begeistert, die tolle Fromagerie Hess in Beaune und das moderne Spa in Bourbon-Lancy.
Für Aktivurlauber beschreibt er die schönsten Wanderungen, etwa zum heiligen Berg von Vézelay oder auf das ›schwarze Gebirge‹, den Morvan. Auch wer lieber radelt, ist gut bei ihm aufgehoben. Zu den schönsten Routen zählt die Radtour von Givry nach Cluny, eine ›voie verte‹ auf einer ehemaligen Bahnstrecke. Wer Burgund noch besser kennenlernen möchte, begibt sich mit Klaus Simon auf eine der zehn besonderen Entdeckungstouren: Auf den Spuren des Dichters Lamartine geht es ins Tal der Valouze, und der Skandalautorin Colette begegnet man in ihrer Geburtsstadt St-Sauveur-en-Puisaye.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Ostfildern, Du Mont Reiseverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Cel 21
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7701-7427-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4. aktual. Aufl., 296 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch