Cover von Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach! wird in neuem Tab geöffnet

Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach!

klare Antworten aus erster Hand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bispinck, Henrik
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emp 821 Bisp

Inhalt

Vor 30 Jahren brach die DDR innerhalb weniger Monate zusammen. Wie kam es zu dieser rasanten Entwicklung? Wie kam es zur deutschen Wiedervereinigung?Im November 1989 fiel die Berliner Mauer und die SED-Diktatur brach zusammen. Schon ein knappes Jahr später, am 3. Oktober 1990, wurde die Deutsche Einheit vollzogen. Henrik Bispinck zeigt in seinem Buch, wie es zu dieser Entwicklung kam.Er schildert die Etappen der friedlichen Revolution von der Massenflucht im Sommer 1989 über die Gründung von Oppositionsgruppen bis zu den Demonstrationen im Herbst. Die Ereignisse überschlugen sich und führten innerhalb von wenigen Monaten zur Einheit. Bispinck, der wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin ist, beleuchtet auch die Folgen der Wiedervereinigung sowie den Prozess von Aufarbeitung und Erinnerung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bispinck, Henrik
Jahr: 2023
Verlag: Tübingen, UVK Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 821
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-5445-2
Beschreibung: 185 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch