Cover von Adalbert Stifter wird in neuem Tab geöffnet

Adalbert Stifter

oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matz, Wolfgang
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Bek Matz

Inhalt

'Stifter ist einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur, kritisch viel zu wenig ergründet', so schrieb Thomas Mann in der Entstehung des Doktors Faustus, und damit zählte er zu denjenigen, die eine neue Beschäftigung mit dem lange so verkannten Autor angestoßen haben. Als Idylliker abgetan, nach seinem Tod fast vergessen, wurde Adalbert Stifter im 20. Jahrhundert als einer der größten Erzähler seiner Zeit wiederentdeckt.
Wolfgang Matz` Buch ist das Standardwerk zu Leben und Werk Adalbert Stifters. Matz folgt den Lebensspuren Stifters und zeichnet gleichzeitig die Entwicklung seines Erzählens nach: Von den frühen, an romantischen Vorbildern orientierten Versuchen, die Ungereimtheiten des Lebens literarisch zu verarbeiten, über das Streben nach Klassizität bis hin zu dem großen Epochenroman 'Der Nachsommer' und dem spröden, von den Zeitgenossen nicht mehr verstandenen Spätwerk.
 
'Eine prägnant formulierte, gut lesbare Biographie, die das Beste erreicht, was hier überhaupt erreicht werden kann: Sie motiviert die Leser, wieder Stifter zu lesen.'

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matz, Wolfgang
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1799-4
Beschreibung: 391 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch