wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schlüsselfaktor Sozialkompetenz
			
		
		
		
			was uns alles fehlt und wir noch lernen können
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Adler, Eric
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				24.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Mbk
 2
Adl
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sie glauben, auf der Überholspur ins Glück zu fahren. Meistens enden Sie aber in einer Sackgasse. Denn Egoisten fehlt ein wichtiger Schlüsselfaktor: die soziale Kompetenz. 
Wer nie gelernt hat, mit anderen fair umzugehen, wer Werte wie Solidarität und Gemeinschaft missachtet, der macht unsere Gesellschaft Tag für Tag ein Stück weit kälter. Davon ist Eric Adler fest überzeugt. Der Persönlichkeitscoach aus Wien sieht im grassierenden Egoismus und dem weit verbreiteten Mangel an Sozialkompetenz ein Kernproblem, an dem der gesellschaftliche Zusammenhalt zu zerbrechen droht. Und den Einzelnen, der mit seinen Mitmenschen und sich selbst immer weniger zurecht kommt, macht der Egoismus auf Dauer krank und unglücklich. „Statt uns um einander zu kümmern, pochen wir vehement auf unser Recht auf Selbstverwirklichung, statt Interesse an unseren Mitmenschen zu zeigen, stecken wir all unsere Energie in unseren beruflichen Werdegang“, schreibt Eric Adler in seinem Buch Schlüsselfaktor Sozialkompetenz. Die Gründe für diese negative Entwicklung sieht der Autor unter anderem in unserer sinkenden Kommunikationsfähigkeit, in irreführenden Vorbildern, fehlgeleiteter Emanzipation und den fast grenzenlosen Möglichkeiten, die unsere Gesellschaft bietet, und deren weitreichende Folgen wir häufig nur schlecht abschätzen können. Doch Adler geht es nicht nur darum, die negativen Auswirkungen des Egoismus anzuprangern. Er bietet auch Lösungen zur Veränderung an. Eine seiner Kernaussagen: Soziale Kompetenz ist erlernbar. Anhand von Grundregeln, die er die „Goldenen Zwölf“ nennt, vermittelt Adler die entscheidenden Richtlinien für den optimalen Umgang mit seinen Mitmenschen. Seine Gesetze der Sozialkompetenz basieren unter anderem auf Verantwortung, Vertrauen, Anpassung und Ausgleich. Und auf Selbst(er)kenntnis. Denn: Wer sich selbst versteht und seine eigenen Wünsche gut kennt, verfügt auch über ein besseres Gespür für andere.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mbk 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-430-20129-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		201 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch