Cover von Bd. 2.; Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 2.; Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont

deutschland im Imperium der Salier und Staufer; 1024 bis 1250
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Hagen
Jahr: 1986
Propyläen Geschichte Deutschlands
Bandangabe: Bd. 2.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emk 1 Pro

Inhalt

Soweit zu sehen, ist dies der 1. anzuzeigende Band der wohl auf 10 Bände angelegten deutschen Gesamtgeschichte, die ihren Vorgängerinnen (Welt- und europäische Geschichte betreffend) in Form, Ausstattung als Repräsentationswerk und Preis folgt. Gegen die Darstellung der Geschichte der 1. Republik, der politischen Prozesse in ihrem Zusammenhang und der Verschränkung der Innen- und Aussenpolitik im besonderen, ist nichts zu sagen: Sie ist vorzüglich, kritisch, setzt deutlich Akzente und basiert auf souveräner Sachkenntnis, wie vom Autor nicht anders zu erwarten. Sie wäre es allemal wert, als preiswerte Monographie separat verlegt zu werden. Der Weimar-Band von H. Schulze in der Siedler-Geschichte (BA 1/83) kostet die Hälfte bei eher reichhaltigerer Ausstattung, er ist allerdings inhaltlich anders akzentuiert. Empfehlung: Hier die nach Verlagspraxis zu erwartende Paperback-Ausgabe abwarten. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Hagen
Jahr: 1986
Verlag: Berlin, Propyläen im Ullstein-Verl.
Übergeordnetes Werk: Propyläen Geschichte Deutschlands
Bandangabe: Bd. 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-549-05812-8
Beschreibung: 559 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte
Schlagwortketten: Deutschland / Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mommsen, Hans [Mitarb.]
Mediengruppe: Sachbuch