Cover von Zur Legitimität militärischer Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Zur Legitimität militärischer Gewalt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudolf, Peter
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Gkk 7 Rud

Inhalt

Wann ist militärische Gewalt legitim - und wann ist sie es nicht? Ist sie möglicherweise manchmal unabdingbar oder gar eine Sache humanitärer Verantwortung? Kann es ihn überhaupt geben, den bellum iustum, den gerechten Krieg?
Peter Rudolf betont die Notwendigkeit einer mehrdimensionalen Analyse der Legitimität, indem er realistische, ethische und völkerrechtliche Argumentationsmuster vereint. Anhand dieser Kategorien wertet er Militäreinsätze der jüngeren Vergangenheit aus und gibt einen Überblick zu Traditionen und Thorien der Rechtfertigung militärischer Gewaltanwendung. rudolf plädiert dafür, vielerlei Kriterien abzuwägen und sich die Fallstricke der genannten Argumentationsmuster vor Augen zu führen. So liefert er eine strukturierte Analyse älterer wie neuerer Debatten und durchleuchtet beispielsweise auch die moralischen wie rechtlichen Debatten um Drohneneinsätze, Aufstandsbekämpfung oder das Prinzip der Schutzverantwortung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rudolf, Peter
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0099-1
Beschreibung: 184 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch