Cover von Geschichte der Gartenkultur wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Gartenkultur

von Blumisten, Kunstgärntnern, Mistbeeten und Pomologien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wimmer, Clems Alexander
Jahr: 2021
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Rqk Wim

Inhalt

Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte. Die Autoren dieses Buches haben sich auf die Spuren der Gartengeschichte gemacht und dabei auf den faszinierenden Fundus der Deutschen Gartenbibliothek zurückgegriffen. Der Band gewährt Einblicke in die Gartenliteratur der vergangenen Jahrhunderte und besticht durch zahlreiche spannende Texte und historische Abbildungen. Eine Kulturgeschichte nicht nur für Gartenliebhaber.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wimmer, Clems Alexander
Jahr: 2021
Verlag: Hodenberg, L&H Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rqk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9684901-2-0
Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch