Cover von Ohne Haar und ohne Namen wird in neuem Tab geöffnet

Ohne Haar und ohne Namen

Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Helm, Sarah
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emp 612 Hel

Inhalt

Frauen bewachten Frauen. Frauen erniedrigten und töteten Frauen. Darunter waren Prostituierte, Kommunistinnen, Zeugen Jehovas, Jüdinnen. Das alles fand in Hitlers einzigem Frauen-Konzentrationslagers statt: in Ravensbrück, nicht weit von Berlin. In ihrer groß angelegten und schillernd erzählten Reportage beschreibt die englische Journalistin Sarah Helm den Kampf der Häftlinge ums Überleben, aber auch die Gewalttaten ihrer Peinigerinnen. Berühmte Frauen waren in Ravensbrück inhaftiert: Die Schriftstellerin Margarete Buber-Neumann, Kafkas Freundin Milena Jesenska oder die Widerstandskämpferin Olga Benario, nach der zu DDR-Zeiten Straßen benannt wurden. Sarah Helm gelang es, einige der heute noch lebenden Frauen dazu bringen, über das Unerhörte zu reden. So ist das Buch zugleich ein erschütterndes Zeugnis, was Frauen anderen Frauen an Leid zufügen konnten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Helm, Sarah
Jahr: 2016
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3216-5
Beschreibung: 802 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch