| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Uhn
243
Ope
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			 
 
 
Umfassende Informationen über die Biologie der Eisbären, die Eisbären in der Kultur- und Kunstgeschichte sowie über die Nachbarschaft mit den Menschen. (Michael Mücke)Eisbären gehören mit Sicherheit zu den interessantesten Säugetieren. Das Autorenehepaar Opel beschäftigt sich seit 15 Jahren mit diesem Bewohner der Arktis. Auf zahlreichen Reisen in den Norden konnten sie selbst Eisbären beobachten und fotografieren. Hier informieren sie umfassend über dieses beeindruckende Tier. Sie beginnen mit einer Kulturgeschichte der Eisbären und dem unterschiedlichen Blick der Europäer und der Inuit, der Eskimos, die "Nanook" sagen, auf die Eisbären. Breiter Rahmen ist der Biologie der Eisbären gewidmet, ihrem Vorkommen, ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten, der Ernährung und Vermehrung. Weitere Kapitel sind dem Eisbären in der Kunst, in der Werbung, im Zoo und Tierpark gewidmet. Auch der Arktistourismus wird erörtert. Das letzte Kapitel behandelt die Gefährdung des Eisbären und die Erderwärmung, die mit einer Abnahme des Lebensraums des Eisbären verbunden ist. Dazu gibt es eingestreut und farbig unterlegt Interviews und Reiseberichte. Zahlreiche Fotos begleiten den umfangreichen, aber immer gut lesbaren Text. Das ansprechend gestaltete Werk kann breit empfohlen werden. (2 S) (Michael Mücke) 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Berlin, MANA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uhn 243
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9550301-0-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 351 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch