In der DIY- und Maker-Szene sind Drohnen ein absolutes Trendthema. Warum also nicht selbst eine bauen? Das ist einfacher, als man denkt! Sie müssen dafür kein Technikexperte sein.
Anhand zahlreicher farbiger Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert John Baichtal in diesem Buch alle Bereiche, die beim Bau eigener Drohnen eine Rolle spielen. Dazu gehören nicht nur die Elektronik, sondern auch Motoren, Verfahren zum Bau des Flugwerks sowie die benötigten Werkzeuge.
Projekte aus dem Buch: •als Hauptprojekt ein Quadcopter: vom Flugwerk über Motoren und Propeller, bis hin zu Flugsteuerung und Energieversorgung
•eine Raketen-Drohne, die als Nutzlast einen Arduino befördert
•ein Luftschiff, das mithilfe von Heliumballons fliegt
•ein ferngesteuertes Wasserfahrzeug
•ein Rover, der RFID-Etiketten zur Navigation verwendet
Aus dem Inhalt: •Auswahl und Zusammenbau von Fahr- und Flugwerk, Motoren, Propellern, Flugsteuerung, Energieversorgung und weiterem Zubehör sowie Verwendung der erforderlichen Software
•Arduino-Integration zur Automatisierung ferngesteuerter Drohnen
•Steuerung einer Drohne mithilfe von RFID-Transpondern
•Grundlagen der Elektronik und der Arduino-Programmierung
Jahr:
2016
Verlag:
[Frechen], mitp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wko 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9584527-9-4
Beschreibung:
1. Aufl., 238 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Building your own drones: a beginner´s guide to drones, uavs, and rovs <dt.>
Fußnote:
Übers. aus d. Amerikan. v. Knut Lorenzen
Mediengruppe:
Sachbuch