Welttag des Buches – MitmachMärchen und Bastelspaß begeistern Groß und Klein
Am 23. April 2025 wurde in der Kreisbibliothek Kronach anlässlich des Welttags des Buches die Freude am Lesen auf besonders kreative Weise gefeiert. Rund 80 große und kleine Bücherfreundinnen und -freunde folgten der Einladung der Kreisbibliothek und der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Kronach, um gemeinsam in die bunte Welt der Geschichten einzutauchen.
Landrat Klaus Löffler betont: „Der Welttag des Buches ist ein Tag, an dem wir die Kraft der Geschichten, das Wissen und die Inspiration, die Bücher bieten, würdigen können. Bücher öffnen Türen zu neuen Welten, fördern die Fantasie und unterstützen das Lernen. Es ist auch eine schöne Gelegenheit, um das Lesen zu fördern und Menschen dazu zu ermutigen, mehr Bücher zu entdecken.“
Ein besonderes Highlight war das interaktive Mit-Mach-Märchen mit Ulrike Mahr. Geschichten von der „Kleinen Hexe“ bis hin zu den „Zertanzten Schuhen“ wurden nicht nur vorgelesen, sondern von den Kindern lebendig mitgespielt. Mit viel Begeisterung und Fantasie verwandelten sich die jungen Teilnehmenden in Figuren der Märchenwelt und brachten die Geschichten so auf ganz eigene Weise zum Leben.
Parallel dazu wurde fleißig gebastelt: Die Bastelstation des KoJA-Teams lud zum Gestalten von bunten Lesezeichen ein, die viele Kinder stolz mit nach Hause nahmen.
Madeleine Franz, Leiterin der Kreisbibliothek, und Lisa Gratzke von der Kommunalen Jugendarbeit zeigten sich begeistert: „Die Veranstaltung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – so viele fröhliche Kinder, die mit leuchtenden Augen in die Welt der Bücher eintauchen, sind die schönste Bestätigung für unser gemeinsames Engagement.“
Die Aktion zum Welttag des Buches zeigt eindrucksvoll, wie Leseförderung mit Kreativität, Spaß und Gemeinschaft gelingt – und lässt die Vorfreude auf das nächste Jahr schon jetzt wachsen.
